18.01.2023
Vorankündigung Saison 2023 - 30 Jahre "Dörpstheater Borsfleth" -
Vorhang auf, das „Dörpstheater Borsfleth“ kann sich nach dreijähriger Pause (coronabedingt) wieder für die Saison 2023 vorbereiten.
Zum 30 jährigen Theaterjubiläum, so die Spielleiterin Heike Dose, als Gründungsmitglied, wird sie mit ihrem Team, wie auch in den vergangenen Jahren, ein besonders heiteres Stück präsentieren.
Die Proben dafür laufen im vollen Gange.
Bis auf ein paar Veränderungen und zwei Neuzugänge bleibt das Ensemble in altbekannter Form bestehen.
Folgende Termine 2023 im Aukrug:
Premiere 20.10.2023
21.10.2023, 22.10.2023
27.10.2023, 28.10.2023, 29.10.2023
03.11.2023, 04.11.2023, 05.11.2023
Bernd Gombold
Blots Zoff mit den Stoff
Komödie in drei Akten
KARL MAHNKE THEATERVERLAG
Einen besonderen Dank wurde Anke Pomarius auf der Weihnachtsfeier im Aukrug ausgesprochen, die als langjährige Toseggersch stets die Treue hielt und immer dann, wenn es mal hakte . . . zur Stelle war. Leider wird Anke uns aus privaten Gründen verlassen.
Zukünftig wird diese Position Petra einnehmen.
03.09.2022
Grillabend im Gemeindehaus
Nein, nicht nur gegrillt und gefeiert wird beim Borsflether Dörpstheater,
sondern auch eifrig geprobt.
Leider sind wir immer noch in der misslichen Lage, seit nun mehr (coronabedigt) fast drei Jahren, nicht mehr vor einem theaterbegeisterten Publikum spielen zu können. Umso mehr freut es uns natürlich, daß immer wieder Anfragen kommen, wann es denn nun endlich weitergeht.
Der Abend sollte nicht zu Ende gehen ohne ein Resümee bzw. eine Abstimmung über die weitere Vorgehensweise.
Sollten alle Modalitäten die notwendig sind um wieder das nächste Theaterstück zu produzieren, könnten wir für die Theatersaison 2023 wieder beginnen.
Lasst uns daher alle Zuversichtlich sein und uns auf die nächste Theatersaison freuen
Grillabend im Aukrug
Leider war auch die Theatergruppe, wie so viele, von der Pandemie betroffen.
Nach über 18 Monaten Abstand zum Theater, haben es Heike und Sonja ermöglicht, dass wir endlich mal wieder zusammen kommen konnten. Dazu wurde dann der "Aukrug" ,bei bester Stimmung, zu einem zünftigen Grillabend genutzt.
Mit einem kleinen Perspektivausblick ließ Heike erfahren, dass Sie schon ein/zwei Stücke im Visier habe. Sollten es dann die Umstände zulassen, werden wir wieder mit den Proben für ein Stück 2023 Anfang kommenden Jahres beginnen können.
27.01.2020
Saisonende
Dem „ Diamantenroulette „ sei es gedankt, dass wir wieder zu jeder Vorstellung ein ausverkauftes Haus im Aukrug hatten.
Neun Vorstellungen in Folge an drei Wochenenden mit insgesamt 900 Zuschauern sprechen für sich.
Das begeisterte Publikum hat uns wieder mal gezeigt, dass wir genau den Kern der Sache treffen, wodurch wir uns nach wie vor motiviert fühlen weiter zu machen.
Leider konnten nicht alle Interessierten in den Genuss kommen eine Karte zu bekommen, da schon Mitte Dezember alle Karten ausverkauft waren.
Insgesamt sind wir überaus zufrieden mit der Theatersaison 2020.
Auftreten werden wir wieder in zwei Jahren mit einem neuen Stück, wo es dann wieder heißen wird
Hüt is Dörpstheoter in Borsfleth
04.01.2020
Bühnenaufbau
So nun ist es endlich soweit, wir können aus dem Probenraum ausziehen und sind in den Aukrug gezogen um die Bühne aufzubauen.
Die Spannung steigt da wir kurz vor der Prmiere sind, insofern können wir uns beim Bühnenaufbau ablenken.
Jetzt nur noch dreimal auf der Bühne und die Premiere kann am 10.01.2020 starten.
Neues Stück für die Saison 2019/2020
Diamantenroulette
Fritz Sandner (Günter Knudsen) kommt mit seinem Freund Udo (Reimer Hauschildt) ziemlich angetrunken nach Hause. Fritz hat seinen Wagen zu Schrott gefahren. Die Nummernschilder und das Kissen vom Rücksitz bringen die beiden mit. Was sie nicht wissen, ist, daß in dem Kissen ein wertvoller Diamant steckt, den ihnen Elsa (Cornelia Schüder), eine Gangsterbraut, hineingesteckt hat. Udo wirft das Kissen auf das Sofa, auf dem lauter gleichaussehende Kissen liegen. Nach einer Kissenschlacht, die Oma Findeis (Heike Dose) inszeniert hat, nehmen Oma Findeis und Tochter Inge (Christin Matlangowski) jede ein Kissen mit auf ihr Zimmer. Das führt von nun an zu ungeahnten Verwicklungen. Das Einbrecher-Paar, Elsa und Lars (Uwe Matlangowski), schleicht ins Haus, um den Diamanten zu holen. Sie werden von Helga (Sonja Lipinski - Mescia) erwischt. Geistesgegenwärtig gibt sich Elsa als Nichte von Fritz aus. Fritz bleibt nichts anderes übrig als mitzuspielen, weil er zuvor ein kleines Abenteuer mit Elsa hatte, und diese ihm droht, es seiner Frau zu sagen. Als dann auch noch Udo, um seinem Freund zu helfen, seiner Frau Tine (Hannelore Meyer) erklärt, Elsa wäre seine Nichte, ist das Chaos perfekt. Fritz weiß keinen Ausweg mehr. Alle wollen etwas von ihm. Seine Frau will die Wahrheit wissen. Inge, seine Tochter, die glaubt, ihr Vater und sein Freund hätten den Diamanten gestohlen, will von ihm das Corpus delicti, Oma will ihre Kissenschlacht und das Einbrecher-Paar will den Stein. Als Lars dann alle mit der Pistole bedroht, naht Olaf (Henrik Werner), der junge Polizist, als Retter in der Not. Doch seine Hilfe ist nicht umsonst. Er will als Belohnung Inge. Fritz ist in seiner Not einverstanden und steht am Schluss als der große Held da.
Zusammenfassend wird es wieder ein recht amüsantes Theaterstück.
Besonders freut uns, dass wir wieder auf jungen Zuwachs zählen können.
Mit den beiden Jungdarstellern, Christin Matlangowski (18) und Henrik Werner (20) verspricht es wieder ein bunt gemischtes Ensemble zu werden.
Vorstellungstermine:
Freitag 10.01.2020, 19:30h ( Premiere) Ausverkauft
Samstag 11.01.2020, 19:00h Ausverkauft
Sonntag 12.01.2020, 15:00h Ausverkauft
Freitag 17.01.2020, 19:30h Ausverkauft
Samstag 18.01.2020, 19:00h Ausverkauft
Sonntag 19.01.2020, 18:00h Ausverkauft
Freitag 24.01.2020, 19:30h Ausverkauft
Samstag 25.01.2020, 19:00h Ausverkauft
Sonntag 26.01.2020, 15:00h Ausverkauft
Die Eintrittskarten sind direkt im Aukrug zu bestellen
Dorfstrasse 2, 25376 Borsfleth
04824 / 659
21.12.2019
Weihnachtsfeier im Aukrug
Beim leckeren Essen, Gänsekeule, Steak oder vegetarisch haben wir mal wieder einen gemütlichen Abend mit der Theatergruppe verbracht.
Leider konnten aus gesundheitlichen Gründen nicht alle anwesend sein.
15.11.2019
Zu Besuch bei den "Deinstern Klooksnackers"
Heute waren wir zu Besuch bei den "Deinstern Klooksnackers" in Deinste (nähe Stade).
Nachdem wir ein herrliches Grünkohlbüffet geniessen konnten, war die Neugier schon recht groß auf das Theaterstück "Diamantenroulette".
Nicht nur, dass die "Klooksnackers"ein hervorragendes Theaterspiel mit klasse Schauspielern präsentierten, zeigten sie auch wie man eine angenehme Gastfreundschaft
betreibt.
Alles in allem, war es ein gelungener Abend für alle.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in Borsfleth.
27.07.2019
Grillen im Gemeindehaus
Weihnachtsfeier im Aukrug
22.12.2018
Das Jahr neigt sich jetzt dem Ende, und traditionell machen wir wieder eine Weihnachtsfeier bei den Brügmanns im Aukrug.
Nach einer Ansprache von Heike, und den Ausblick auf die kommende Saison, freuten wir uns auf den darauffolgenden Verlauf des Abends.
Die berühmt berüchtigte Weihnachtsgans vom Aukrug hat mal wieder hervorragend geschmeckt.
Beim Schrottjulklapp wurde so mancher Bodenfund hervorgeholt und fand wieder einen neuen Besitzer, sehr zur Freude des Vorbesitzers . . .
Mit kleinen gesanglich/weihnachtlichen Einlagen, kam so mancher in Weihnachtsstimmung.
Ansonsten haben wir bei netten Gesprächen und bester Stimmung einen schönen Abend gehabt.
22.09.2018
Grillen im Gemeindehaus
Auch in diesem Jahr war ein gemeinsames Grillen geplant.
Leider hat uns gerade an diesem Tag das Wetter im Stich gelassen, aber spontan wie wir sind haben wir umdisponiert und sind in´s Gemeindehaus gezogen.
Schade daß nicht alle dabei sein konnten, aber wir haben das Beste daraus gemacht.
04.08.2018
Oldieabend im Aukrug
2018
Jubiläum, 25 Jahre "Dörpstheater Borsfleth"